zime.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 23.08.2000 and has been crawled 157 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: dk, ru, nl, in, es, org, ca, net, kr, biz, be, it, cn, com, ch, pl, at, uk, eu, us, co

The term zime“ is e.g. being used in the following contexts:

Erik Zimen (* 12. Mai 1941 in Berlin; † 19. Mai 2003 in Grillenöd bei Haarbach in Niederbayern) war ein Verhaltensforscher, der insbesondere über die ZIM steht als Abkürzung für: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand, ein Förderprogramm des deutschen Wirtschaftsministeriums Zentralinstitut für Das israelische Schifffahrtsunternehmen Zim Integrated Shipping Services Ltd., kurz ZIM, (hebräisch צים) mit Sitz in Haifa zählt zu den 20 größten Zimer (numidisch ZMR), Sohn des Aṭban, Enkel des Jopamitih und Urenkel des Pilau war ein numidischer Steinmetz. Er war im 2. Jahrhundert v. Chr. in Thugga Invader Zim ist eine von Jhonen Vasquez entwickelte US-amerikanische Zeichentrickserie. Die Serie wurde in den Jahren 2001–2002 für den zum Viacom-Konzern Zim ist ein Desktop-Wiki, mit dem Notizen, Termine und Aufgabenlisten organisiert werden können. Es speichert die Informationen in gut menschenlesbaren Der GAZ-12 ZIM (russisch ГАЗ-12 ЗИМ) ist eine luxuriöse und repräsentative Limousine der Oberklasse, die von den sowjetischen GAZ-Werken von 1950 bis zurück. Die ZIM-Serie begann mit der ZIM America, es folgten die Schiffe ZIM Canada, ZIM Italia, ZIM Korea, ZIM Japan, ZIM Hong Kong und ZIM Israel. Die Das ZIM-Datenformat ist ein offenes Format des openZIM-Projektes zur Speicherung von Internet-Inhalten (speziell Wikis). Dadurch wird eine Offline-Nutzung Das als Baudenkmal geschützte heutige Brauhaus Gilden im Zims („Heimat kölscher Helden“) am Kölner Heumarkt, ist ein im Stil der Spätrenaissance errichtetes Das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) ist eine zentrale Betriebseinheit der Universität Duisburg-Essen. In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Zim Ngqawana [ŋǃʱaˈwana] (* 25. Dezember 1959 in Port Elizabeth; † 10. Mai 2011 in Johannesburg) war ein südafrikanischer Jazzmusiker (Flöte, Tenorsaxophon Lorenz-Schüler Erik Zimen postulierte: „Was Lorenz sah, war kein wirklich ernsthafter Kampf.“ Außerdem habe Lorenz nach der Meinung von Zimen den unterlegenen ZIM Der Leichtathletik-Verband Simbabwes stellte zwei Teilnehmer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 im russischen Moskau. ATHLETES ZIM Der Leichtathletikverband Simbabwes nominierte fünf Athleten für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015 in der chinesischen Hauptstadt Peking Zim Integrated Shipping Services Ltd. (ZIM) in den Jahren 1990 bis 1992 als ZIM-America-Klasse: ZIM America, ZIM Canada, ZIM Italia, ZIM Korea, ZIM Japan Das Zentralinstitut für Molekularbiologie (ZIM) war ein vom 1. Januar 1972 bis zum 31. Dezember 1991 bestehendes außeruniversitäres Forschungsinstitut ZIM Von Simbabwe wurden zwei Marathonläuferinnen und drei Marathonläufer für die Weltmeisterschaften in London nominiert. Liste aller Athleten ZIM Der Leichtathletik-Verband Simbabwes stellte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 im koreanischen Daegu vier Teilnehmer. [1] Die Zillertaler Musikanten (ZIM) war eine österreichische volkstümliche Musikgruppe aus Zell am Ziller in Tirol. Martin ist der ältere Bruder von Michael ZIM Der Leichtathletik-Verband Simbabwes stellte fünf Athleten bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. 12th IAAF World Championships ZIM Simbabwe entsandte zu den Paralympischen Sommerspielen 2012 in London eine aus zwei Sportlern bestehende Mannschaft – zwei Männer. Männer: Elliot ZIM Simbabwe nahm in London an den Olympischen Spielen 2012 teil. Es war die insgesamt neunte Teilnahme an Olympischen Sommerspielen. Das Zimbabwe Olympic zurückgezogen hat, ZIM ZUM repräsentiert. Die Popsängerin Madonna beruft sich auf die lurianische Kabbala und den Zim Zum. „Zim-Zum […] der liebe Herrgott ZIM Simbabwe nahm mit zwei Sportlern an den Sommer-Paralympics 2008 im chinesischen Peking teil. Fahnenträger war der Leichtathlet Elliot Mujaji. Er

DomainProfi GmbH

Address:

DomainProfi GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

E-mail:

info@domainprofi.com

Telephone:

+49 541 4069300

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© DomainProfi GmbH 2023