Pio Tuia (* 1943) ist seit Januar 1996 Faipule (Vorsteher) von Nukunonu, eines von drei Atollen des zu Neuseeland gehörenden Archipels Tokelau. Turnusgemäß
Wohnhaus Anatta (Museum) (1904), Architekt: Henri Oedenkoven Einfamilienhaus Tuia, Architekt: Richard J. Neutra Villa Chiara-Oppenheimer (1934/1935), Architekt:
Nummer Name Größe Nationalität 2 Samuel Tuia 1,94 Frankreich Frankreich 3 Gérald Hardy-Dessources 1,97 Frankreich Frankreich 5 Jean-François Exiga 1,76
kündigte der damalige Faipule (eine Art Präsident aller drei Atolle) Pio Tuia an, dass in ein paar Jahren eine erneute Abstimmung möglich sei. Sein Nachfolger
Kalifornien 1961: Haus Rang in Königstein im Taunus, Deutschland 1961: Casa Tuia in Ascona, Tessin, Schweiz 1961: Fine Arts Building der Columbia State University
Fredrich Josua: Marcel Collé Hegep: Oliver Feld Zippora: Magdalena Turba Tuia: Karin Buchholz Nun: Peter Matić Bithia: Sabine Falkenberg Malak: Maximilian
1979), tuvaluischer Fußballspieler Tui, John, neuseeländischer Schauspieler Tuia, Pio (* 1943), neuseeländischer Politiker, Präsident von Tokelau Tuicakau
Toniutti Kevin Tillie Earvin Ngapeth Kevin Le Roux Nicolas Le Goff Samuele Tuia Nicolas Marechal Franck Lafitte Yoann Jaumel Nicolas Rossard Mory Sidibe