löwenmäulchen.de

  • Informationen

    The domain name consists of 13 characters.
    löwenmäulchen.de is an IDN-Domain with the technical spelling xn--lwenmulchen-p8a3u.de.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 14.10.2009 and has been crawled 22 times.

Similar domain names

antirrhinum.de

Details Offer

leinkraut.de

Details Offer

mauerzimbelkraut.de

Details Offer

112-shop.de

Details Offer

pflanzen-pflege.de

Details Offer

mauer-zimbelkraut.de

Details Offer

matschkleidung.de

Details Offer

federborstengras.de

Details Offer

The term löwenmäulchen“ is e.g. being used in the following contexts:

Die Löwenmäuler oder Löwenmäulchen (Antirrhinum) sind eine Pflanzengattung , die heute auf Grund molekularbiologischer Daten in die … Snapdragon ( für Löwenmäulchen ) ist der Name für eine Mikroprozessor familie, die auf der ARM-Architektur basiert. Sie wurde von … Weiterentwicklung des Peugeot 204 , die Karosserie war bis auf das eckigere „Gesicht“ der Front („Löwenmäulchen“), mit diesem fast identisch. … Sie sind eng mit den Leinkräuter n und den Löwenmäulchen verwandt. Pflanzenbeschreibung : Zimbelkräuter sind mehrjährige, krautige Pflanze n … Säuren rote und mit Basen blaue Salze bilden (Blüten von Stockrose, Kornblume, Hortensie), gelb sind Flavone (Blüten von Primeln, Löwenmäulchen) … Er legte den Grundstein der Genetik des Löwenmäulchen s (Antirrhinum). Unter seiner Leitung entstanden im Müncheberger Institut viele … Mutationen der Gene Cycloidea (CYC) oder Dichotoma (DICH) beim Löwenmäulchen erzeugen radiärsymmetrische Blüten anstelle der üblichen zygomorphen. … Die Blütenkrone n, in verschiedenen Größen, erinnert an Löwenmäulchen . Die fünf Kronblätter können weiß, gelb, rosa-, purpurfarben und … Löwenmäulchen (Antirrhinum majus ) - Familie: Plantaginaceae Löwenzahn, Grauer (Gattung Leontodon ) (Leontodon incanus ) - Familie: … Weiter tragen einige Pflanzen seinen Namen in deren wissenschaftlichen Bezeichnung, beispielsweise das Stauden-Löwenmäulchen Antirrhinum … 1932 promovierte er an der Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin mit einer Arbeit über Antirrhinum (Löwenmäulchen). Nach der Promotion … Etwa zehn Jahre später veröffentlichte Muriel Whaldale ihre Arbeiten über die Genetik der Anthozyanine (Blütenfarbstoffe) beim Löwenmäulchen. … gestaltet; Begonien , Chrysanthemen , Pelargonien , Tagetes , Verbenen , Zinnien , Fleißige Lieschen , Löwenmäulchen und Nelken wuchsen zuhauf. … Seine genetischen Versuche mit Löwenmäulchen (Antirrhinum) sind nicht nur in die Lehrbücher der Genetik, sondern auch in Schulbücher … Löwenmäulchen | Antirrhinum majus | | Mittelmeergebiet | | Unterbrochener Windhalm | Apera interrupta | | Europa, West-; … Hügel- … Ich bin umringt von diesen Löwenmäulchen (Kanarischen Inseln) in lila gelb . Sie kommen hier sogar aus dem Mauerwerk mit wenig Wasser … Löwenmäulchen : Es gibt winterfeste Arten die auch die Blütenfarbe ändern können. Die Selbstaussaat ergibt andere Farben und Teilfarben. … Hallo bdk, wie kommst Du denn bei Datei:Antirrhinum - snapdragon - Löwenmäulchen 01.jpg | diesem Bild auf Linaria? Kann ich überhaupt … So finden sich heutzutage Löwenmäulchen Antirrhinum und Fingerhut Digitalis bei den Weggerichgewächsen Plantaginaceae, und die Orchidaceae … Das würde in Deutschland mit dem Löwenmäulchen aber einer Orichideenfplanze entsprechen. Dort sehe ich schon eher eine … Außerdem halte ich …

DomainProfi GmbH

Address:

DomainProfi GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

E-mail:

info@domainprofi.com

Telephone:

+49 541 4069300

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© DomainProfi GmbH 2022