ergibt sich aus der höchsten Ziehgeschwindigkeit, bei der der Kristallstab noch nicht abreißt. 1917 wechselte Czochralski als Leiter des Labors
Innerhalb der Spiegel befindet sich der an seinen Endflächen entspiegelte Kristallstab sowie ggf. weitere optische Bauteile, z. B. Kristalle zur
z-Richtung erzwungen. Die Frequenzkonstante der meist quadratischen Kristallstäbe von Biegeschwingern wird von den Materialkonstanten und der Länge l
Mengen für Solarzellen verwendet, ist das US-Unternehmen SunPower. Die Kristallstäbe müssen nun mit einem Drahtsägeverfahren in Scheiben, die sogenannten
Geschichten aus dem Drachenlanze-Universum Michael Williams: Flußwind und der Kristallstab (erschienen in "Die Geschichte der Drachenlanze 1 – Die Zitadelle des