Allgemeines Name Chlordifluormethan Andere Namen R-22 Freon 22 Frigen 22 HCFC-22 Summenformel CHClF2 CAS-Nummer 75-45-6 PubChem 6372 Kurzbeschreibung
Strukturformel Allgemeines Name 1-Chlor-1,1-difluorethan Andere Namen R-142b HCFC-142b Chlordifluorethan Summenformel C2H3ClF2 CAS-Nummer 75-68-3 PubChem
Information Dataset (SIDS) Initial Assessment Report (SIAR) für 1,1-Dichloro-1-fluoroethane (HCFC) (PDF), abgerufen am 3. Oktober 2014. GisChem: Datenblatt
Vorlage:Infobox Chemikalie/Summenformelsuche vorhanden Chlorfluormethan (Freon 31, HCFC 31) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Fluorchlorkohlenwasserstoffe
25 ppt 115 ppt 1,1-Dichlor-1-fluorethan (HCFC-141b) CCl2F-CH3 17 ppt 70 ppt 1-Chlor-1,1-difluorethan (HCFC-142b) CClF2-CH3 14 ppt 50 ppt Schwefelhexafluorid
zu faul war die ganzen einzelnen Werte rauszusuchen. Der Wert 72 ppt für HCFC&Co stammt aus "Ziegler, U (2008): Emissionshandel. Effiziente Umsetzung im
1,1,3,3,3-Hexafluorpropan (HFC-326fa, Halon 3600) Chlortetrafluorethan (HCFC-124, Halon 2410) sowie die untenstehenden Stoffe Halone (halogenierte Kohlenwasserstoffe)
bekannten FCKW sind dort auch teilhalogenierte Fluorkohlenwasserstoffe (sog. HCFC) und andere genannt. Es mag ja sein, dass es auch natürliche Ursachen gibt
BMIIm; Bmim; Flüssigsalz 1-Chlor-1,1-difluorethan; Chlordifluorethan; R142b; HCFC-142b 1-Chlorbutan; 1-Butylchlorid 1-Chlornaphthalin; 1-Chlorpropan; 1-Propylchlorid;