Unter Gewässervermessung versteht man die Bestimmung von Form und Tiefe eines Gewässergrundes (Seegrund, Fluss- bzw. Gewässersohle) durch ein genau gesteuertes
Vermessung der Form von Fluss-, See- und Meeresboden (Seevermessung, Gewässervermessung). Sie ist somit ein Teil der Geomatik (Geodäsie und Geoinformatik)
Navy, in der er bis zum Captain aufstieg. Hobbs arbeitete bei der Gewässervermessung in Suitland (Maryland). Zwischen dem 8. Februar 1944 und dem 27. Januar
oder Bergvermessungstechnikern durchgeführt. → Hauptartikel: Gewässervermessung Als hydrografische Vermessung wird die Form- und Tiefenbestimmung
Die Artikel Hydrographie, Gewässervermessung und Bathymetrie überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zusammenzuführen
Maßstabsmarkierung aufgebracht ist. Auf Schiffen verwendet man oft einen Bootshaken als Peilstock oder Lotstock. Peilung Lot (Schifffahrt) Gewässervermessung
die Peilung verlieren Synonym für Pegelung: die Durchführung der Gewässervermessung die Messung der Wassertiefe Ermittlung des Flüssigkeitsstandes (Volumen)
Tiefenmessungen können betreffen: die Lotung von See- und Meeresböden hydrologische Gewässervermessungen die seismische Bestimmung unterirdischer Gesteinsschichten.
Agentur war nicht zuständig für die Landesvermessung und die maritime Gewässervermessung. Diese Aufgaben übernehmen das Militärgeographische Institut in Florenz