Diese Ergänzungsnorm regelt allgemeine Festlegungen für die Sicherheit, Prüfungen und Richtlinien für Hochfrequenz-Chirurgiegeräte. …
VDE 0753 | Teil 1 1983-02 DIN VDE 0753-1; DIN 57753-1 | Anwendungsregeln für Hochfrequenz-Chirurgiegeräte | VDE 0753 | Teil 2 1983-02 DIN …
In der Abbildung sieht man das Prinzip der Schaltung eines transistorisierten Chirurgiegeräts. Der Oszillator (Frequenz ca. …
Unternehmen in eine Fabrik für elektromedizinische Geräte, in der 1926 das erste Diathermie - und Chirurgiegerät serienmäßig gefertigt wurde. …
1986 wurde das erste automatisch geregelte HF-Chirurgiegerät auf den Markt gebracht. In den 1990er-Jahren folgte das erste Gerät mit …
Beispiele dafür sind: Reizstromgeräte, Defibrilatoren, HF-Chirurgiegeräte, medizinische CO2-Laser, Spritzenpumpen aber auch Säuglingsinkubatoren. …