-
Informationen
The domain name consists of 14 characters.
-
Wayback Machine
The first entry in the Internet Archive is from 21.10.2004 and has been crawled 126 times.
The domain name consists of 14 characters.
The first entry in the Internet Archive is from 21.10.2004 and has been crawled 126 times.
Fuß … Birgit Vanderbeke : Das Muschelessen Erzählung. Fischer-Taschenbuch 13783 , Frankfurt am Main 1997 (Erstausgabe: Rotbuch, Berlin 1990, … Garde-Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußen s gegen … trat zum „Freikorps Potsdam “ über und nahm an den Kämpfen in Berlin teil. … Fuß: Ab Mitte des 18. Jahrhunderts normierte bei Landesvermessungen in Mecklenburg-Schwerin der Lübeck er Fuß , welcher nach einer … Ein Fuß (engl. foot, Plural feet) ist ein Längenmaß . … Literatur : 1, Berlin 1778, S. 317f.: verschiedener Oerter mit dem königlichen Pariser Fuß. … Der kyrenaische Fuß – fälschlich auch: kyren ä ischer Fuß – ist neben dem gemein-griechischen Fuß eines der wichtigsten Fußmaße der … Fuß: Der Fuß ist nicht nur die Grundlage im Tanz, in vielen Stilrichtungen trifft ihn besondere Aufmerksamkeit. … unfallkasse-berlin. … Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Zehlendorf beschreibt das Straßensystem … B 1) und der Bahnlinie als befahrbarer Fuß- und Radweg … altpreußischen Korps Jäger zu Fuß stand und 1744 von Friedrich II. in Preußen aufgestellt wurde. … 1808 waren die Standorte Berlin , 1812 … Jüngere Expeditionen zu Fuß : Reinhold Messner und Arved Fuchs konnten erstmalig vom 13. … Parey, Hamburg/Berlin 1980, ISBN 3-490-07818-7. … Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Köpenick beschreibt das Straßensystem im … Ein am Ostufer der Wuhle entlangführender Fuß- und … urkundlichen Erwähnung, sondern bereits mit der Vor- und Frühgeschichte des Berlin er Raumes. … 1448) Entstehung der Doppelstadt Berlin-Cölln … Zu- und Abflüsse … der Bodensee (Obersee) insgesamt 32 Mal vollständig zugefroren , so dass man den See überall sicher zu Fuß überqueren konnte. … Sie stehen in der obigen Tabelle respektive für: der Fuß der nubisch … Literatur : Berlin 1882. Eberhard Knobloch , Dieter Lelgemann , Andreas … Aufstieg zu Fuß … Volker Dahm (Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte ; München-Berlin, fachlicher Leiter der Dokumentation … Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Rudow beschreibt das Straßensystem im … Kornblumenring ab und als Fuß- und Radweg zur Prierosser … Die Füße stehen L-förmig (vorderer Fuß zum Gegner, hinterer Fuß um … Literatur : Weinmann, Berlin 2001, ISBN 3-87892-071-7. Michael Unruh: Die … Berlin … Berlinisch oder Berlinerisch wird im Allgemeinen als eine Variante des mitteldeutschen Berlin-Brandenburgischen gesehen, die in … Die Denkmäler in Spandau entstanden in dem heutigen Berlin er Bezirk relativ spät, … Garde-Regiments zu Fuß (1923) : Datei:5-Garderegiment- … Die SA-Gruppe Berlin-Brandenburg war eine der wichtigsten Gliederungen der … bis 1923 in Berlin nicht hatte Fuß fassen können, verfügte die … (1906–1960) errichtete Skulptur en in Berlin , Frankfurt am Main und Celle , die … Luftbrückendenkmal Berlin-Tempelhof: Das zeitlich erste … Der heilige Magnus von Füssen lebte vermutlich als Einsiedler im 8. … Berlin, Staatsbibliothek-Preußischer Kulturbesitz , Ms. … Zu- und Abflüsse: Der Fluss Zala ist mit 138 km Länge und … Trotz der geringen Tiefe bis zu 3,5 Meter fahren Segelyachten bis zu 50 Fuß Länge. … Millionen Exemplare ihrer drei Alben Hot Fuss, Sam’s Town und Day & … Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag | Ort Berlin | Jahr 2006 | ISBN 3-896027-19-0 … in Berlin ; † 11. April 1866 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Baumeister . … Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin-Mitte beigesetzt wurde. … Fuß- und Radverkehr … Hauptsitz sich zwar seit 1998 in Berlin befindet, der seinen Ursprung jedoch in Halle hat und hier auch sein Hauptwerk unterhält. …