Ein Weltempfänger ist ein Radiogerät, das sich besonders für den Empfang von Kurzwellenrundfunksendern eignet. Der Name ergibt sich aus der Tatsache, dass
Ausbreitungsbedingungen wurden in den 1960er Jahren sogenannte Weltempfänger (Allwellenempfänger) mit Schwerpunkt auf den Kurzwellenbändern entwickelt. In Europa war
erweitert. Während mehr als zwanzig Jahren lieferte Autophon zudem Allwellenempfänger an die Armee. Diese wurden im Zweiten Weltkrieg auch auf dem Jungfraujoch
Allwellenempfänger Modell „T 1000 CD“ von 1968
(Diskussion) 15:13, 4. Sep. 2012 (CEST) Ich sehen grade dass Allwellenempfänger auf den Artikel zielt(natürlich wieder ohne jede weitere Erwähnung